Menzenschwand 2015

Der Musikverein Oos brachte beim Musikfest des MV Menzenschwand als letzte Kapelle an diesem Abend die Stimmung zum kochen.

Sommerfest Vincentihaus 2015

Dorfbachfest in Otterweier 2015

Musikverein Seelbach 2015

Der Musikverein beim Gastspiel in Seelbach

Erdbeerfest der IG Weststadt 2015

Beim Erdbeerfestder IG Weststadt unterhielt unser Musikverein die Gäste zum Frühschoppen mit bester Blasmusik.

Vatertagstreffen des DFCV 2015

Wie es schon gute Tradition ist, spielte der Musikverein zum Vatertagstreffen bei den Freunden des deutsch-französischen Carneval Verein (DFCV).

Weißer Sonntag 2015

Auch dieses Jahr sorgten die Musikerinnen und Musiker des Musikverein wieder für die musikalische Untermalung des Weißen Sonntag in der Pfarrkirche St. Dionys in Baden-Oos.

Bei bestem Wetter erfreuten sich die Erstkommunikanten und deren Angehörige über beste Blasmusik

Jahreskonzert 2014

Sommerfest des Musikverein

Jubiläum der BV Großer Dollen

Zum 100-jährigen Jubiläum der Bürgervereinigung Großer Dollen e.V. lies es sich der Musikverein nicht nehmen musikalisch zu gratulieren.
Bei bestem Wetter und Stimmung unterhielten die Musikerinnen und Musiker die Festgäste mit Blasmusik zum Frühschoppen auf dem Kirchplatz der Gemeinde St. Bernhard

Nachmittag der musikalischen Früherziehung und der Blockflötengruppe

Frühschoppenkonzert beim  Sommerfest der BV Kuppenheimer Straße

Zum Frühschoppen lud die Bürgervereinigung Kuppenheimer Straße ein, und der Musikverein legte den musikalischen Teppich für die Besucher aus.

Öffentliche Musikprobe der Jugendkapelle Oos/Sandweier

Bei strahlendem Sonnenschein präsentierten sich die Jungmusiker und Jungmusikerinnen bei einer öffentlichen Musikprobe auf dem Gelände des Heimatmuseums in Sandweier.
Die vielen Zuhörer, für deren leibliches Wohl gesorgt wurde, konnten sich so ein Bild vom musikalischen Fortschritt der Kapelle machen.

Feuerwehrhock in Baden-Oos

Beim gemeinsamen Fest des Musikverein und der Feuerwehr Baden-Baden Abtl. Oos herrschte bestes Wetter und Stimmung.
Für das leibliche Wohl sorgten die Wehrleute, für den musikalischen Genuß der Musikverein.
Beide Gruppen veranstalten diesen Hock seit Jahren zusammen und ein Ende ist noch lange nicht in Sicht.

Erdbeerfest der IG Weststadt


Beim mittlerweile dritten Erdbeerfest der IG Weststadt unterhielt unser Musikverein die Gäste zum Frühschoppen mit bester Blasmusik.

Vatertagstreffen des DFCV

Wie es schon gute Tradition ist, spielte der Musikverein zum Vatertagstreffen bei den Freunden des deutsch-französischen Carneval Verein (DFCV).

Weißer Sonntag

Auch dieses Jahr sorgten die Musikerinnen und Musiker des Musikverein wieder für die musikalische Untermalung des Weißen Sonntag in der Pfarrkirche St. Dionys in Baden-Oos.

Bei bestem Wetter erfreuten sich die Erstkommunikanten und deren Angehörige über beste Blasmusik

Jugendwochenende im Pfadfinderzentrum Raumünzach

Vom 07.03. - 09.03. verbrachten die Musikerinnen und Musiker der Jugendkapelle Oos-Sandweier und deren Zöglinge das Wochenende bei herrlichstem Frühlingswetter im Pfadfinderzentrum Raumünzach.
Mit Wissensspielen wie "Schlag den Raab" und vielen Aktivitäten in und um das Haus, wie einer Hausralley, einem Lagerfeuerabend mit Live-Gitarrenmusik und vielem mehr versuchten die Jugendleiter Petra Hirth und Caroline Jagusch (MV Baden-Oos), Martina Müller und Anke Schäfer (MV Sandweier) sowie Florian Frietsch (Jugenddirigent) und deren Helfer den über 20 Hüttenteilnehmern das Wochenende zu gestalten, was nach Aussage der Jugendlichen aus gelang.
An den ausschließlich positiven Rückmeldungen sieht man, dass ein solcher Aufenthalt das Gemeinschaftsgefühl stärkt und für den Zusammenhalt einer Gruppe sehr wichtig ist.

Hier der Bericht aus dem "Ooser Bote"

Auftrtitt beim Närrischen Rendevouz des DFCV

"Ab in den Süden", unter diesem Motto steht die diesjährige Kampagne des DFCV, dessen Närrisches Rendevouz auch durch den Musikverein Baden-Oos musikalisch bereichert wurde. So hatte sich der Musikverein unter Leitung von Manfred Besner mit einer "Reise um die Welt" angesagt, und riss das Publikum vom italienischen Popsong "Azzurro" über brasilianischen Samba-Sound und "Fiesta Mexicana" bis zur heimischen "Schwarzwaldmarie" begeisternd mit.

Christkindelsmarkt Baden-Baden

Am 17.12. gaben die Musikerinnen und Musiker des Musikverein ein Gastspiel auf dem Christkindelsmarkt in Baden-Baden.
Hier gehts weiter
Dies nahmen zahlreiche Mitglieder Ooser Vereine und Fans des Musikverein zum Anlass sich zum Jahresausklang auf einen Glühwein zu treffen.

Jahreskonzert 2013

Das Jahreskonzert ist nun leider schon wieder vorbei und der Musikverein Harmonie Baden Oos e.V. bedankt sich bei allen Gästen für ihr kommen.

Hier gehts zum Zeitungsbericht des Badischen Tagblatt
Hier gehts zum Bericht des Ooser Bote

Auf Wiedersehen beim Konzert am 13.12.2014

Proben für das Jahreskonzert

Das Probenwochenende der Musikerinnen und Musiker ist leider schon wieder vorbei und es wurde fleißig geübt, geübt und noch mal geübt um Ihnen am 14.12.2013 einen unvergesslichen Blasmusikabend zu bereiten.

Hier der Zeitungsbericht des Badischen Tagblatt

Gastspiel in Hatzenbühl

Auch in der Sommerpause ist der MV Oos mit ordentlicher Mannstärke spielbereit.
So gaben die Musikerinnen und Musiker bei der Auslandsreise ins pfälzische Hatzenbühl ihr Bestes und versorgten die Festgäste mit bester Blasmusik unter der Leitung von Manfred Besner.

Sommerfest 2013

Danke für ein schönes Fest

Das Musikfest des MV Oos liegt nun hinter uns und es ist an der Zeit DANKE zusagen.
Danke an alle internen und vorallem externen Helfer befreundeter Vereine, Danke an alle Musikvereine die für gute Stimmung gesorgt haben aber auch Danke an alle Gäste.
Mit solch einem Publikum macht es jedem Verein Spaß ein Fest auszurichten.
Wir freuen uns wenn Sie uns auch bei weiteren Veranstaltungen die Treue halten und uns auch bei unserem Jahreskonzert am 14.12. in der Festhalle Oos besuchen.

Ausflug Jugend und Zöglinge

"Danke, es hat Spaß gemacht"

Bei wunderschönem Wetter, vielleicht fast zu schön, machten sich 20 Jugendliche der Musikvereine Oos und Sandweier und deren Begleiter, aufteilt in drei Gruppen, auf eine zweistündige Wanderung von der Y-Burg zum Grillplatz Nöllele.

Doch nur wandern, das wäre zu Einfach und auch zu langweilig, die Teilnehmer mussten selbst rausfinden wie der Weg ist. Wie? Durch knifflige Aufgaben die zum Teil von den Vorständen und Jugendleitern an verschiedenen Stationen gestellt wurden. Heraus kamen neue Koordinaten welche dann wieder per "geocaching" erreicht werden mussten um dort wieder rechnen zu müssen. Als kleine Aufmunterung gab es nach Lösen einer Aufgabe auch immer wieder etwas süßes.

Müde aber glücklich das Ziel erreicht zu haben, gab es dann am Nöllele die verdiente Belohnung in Form einer Urkunde, frisch gegrillten Würstchen und kühlen Getränken.

Musikalische Früherziehung


Fest der Blockflötenkinder und der Teilnehmer
der musikalischen Früherziehung

Hier der Zeitungsbericht des Badischen Tagblatt

Aktuelle Termine

Nächster Termin 

01.05.2023 Maibaumstellen

 

 

Druckversion | Sitemap
© i. A. Pascal Fernsel